top of page

Pilates für dein Stressmanagement

Wir hören ständig nur das Thema Stress; in den Nachrichten, in der Arztpraxis, oder in der Familie und unter Freunden. Stress hat langfristig schädliche Auswirkung auf unseren Körper, das wissen wir. Es gibt den positiven aber auch negativen Stress. Stress brauchen wir bis zu einem bestimmten Punkt. Aber ich möchte mit dir über die Art von Stress sprechen die unser Nervensystem lahmlegt und uns in den „Kampf oder Fluchtmodus“ setzt.



Pilates ist die perfekte Kopf-Körper-Verbindung, welche die Prinzipien von Atmung, Konzentration, Flow und Präzision zusammenfasst. Pilates ist die magische Verbindung zwischen Bewegung und Training. Endorphine im Körper werden freigesetzt und das Wohlfühlgefühl wird gestärkt, das Nervensystem wird beruhigt und das Ausschütten des Hormons Cortisol wird gesenkt. Cortisol an sich ist keine schlechte Sache, jedoch geht es wie alles im Leben um die richtige Dosierung.


Stress ist in unserer heutigen Gesellschaft ein ständiger Begleiter, das bedeutet das das Stresshormon Cortisol und Adrenalin erhöht sind. Ständig sind wir dadurch körperlich am Limit. Die Folge sind Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Schlafstörungen, verminderte Konzentration, Übergewicht und ein geschwächtes Immunsystem.


Stressmanagement ist der Schlüssel und Pilates die beste Strategie dabei.


Pilates zum Entspannen

Bei Pilates kommt es immer zu einer Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Es wird somit eine entspanntes, aber auch energiegeladenes Training sein, das die Muskelverspannung reduziert und den Körper und Geist beruhigt. Das konzentrierte Atmen, ist bekannt für seine beruhigende Wirkung und durch die richtige Atmung in der Bewegung kann es als aktive Meditation angesehen werden, insbesondere für diejenigen, für die es schwierig ist, still zu sitzen und nur zu atmen.


Pilates bei Stress und Ängsten

In unserem Alltag sind wir ständig mit Verantwortung, Verpflichtungen und Ablenkungen konfrontiert, dass uns in einer Schleife der Überwältigung festhalten kann. Pilates bündelt deine Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt, denn in jeder der Übungen bist du bei der Bewegung und du wirst ohne Anstrengung von allen anderen Gedanken ausgenommen der Übung befreit.

Physisch gesehen, zielt Pilates auf Muskelkraft für eine optimale Körperhaltung ab und bildet die Grundlange für einen starken und vernetzten Körper. Dadurch erlangst du mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke, welche Angstgefühle lindert.


Pilates für deine Mentale Gesundheit

Laut WHO erkranken Weltweit 25% der Menschen in ihrem Leben an einer mentalen und neurologischen Störung. Depression und Angststörungen führen die Liste an. Symptome wie Erschöpfung, Konzentrationsstörung, Brust und Rückenschmerzen sowie Schlafstörungen zeigen dir das du bereits über dem Limit bist.

Pilates, und Sport im Allgemeinen, sind wunderbare Methoden um die „feel-good“-Endorphine im Körper freizusetzten. Pilates ist jedoch durch die Kopf-Körper-Verbindung einen Schritt voraus. Du bleibst bei den Übungen nicht im Kopf-Modus, sondern gehst in deinen Körper. Kontrolle darüber zu erlangen und dies in deinen Alltag mitzunehmen. Eine Klasse zu besuchen, bedeutet auch einen sozialen Kontakt zu finden, und dir und deinem Körper Selbstliebe zu schenken. Deinem Körper die Bewegung und Kraft zu geben die er braucht ohne anschließend total ausgepowert und erschöpft zu sein.


Wie alles im Leben ist der Schlüssel Disziplin. Ohne Regelmäßigkeit kann kein Erfolg kommen. Selbstliebe kann bedeuten auch mal NEIN zu sagen, Süßes nicht zu essen, oder aber auch mehr Bewegung für ein stressfreies Leben einzubinden. Idealerweise machst du Pilates 2-3-mal die Woche auch nur für 20 Minuten.

Mit vielen tollen Pilates-Videos von 10 bis 50 Minuten in meiner myPilates Familie, schaffst du es dir realistische Ziele zu setzten und diese auch einzuhalten.


Und merke dir bitte immer:


Auch ein Smartphone muss aufgeladen werden, wenn dessen Batterie dem Ende zu geht. Lade aus diesem Grund auch deine Batterien bewusst immer wieder mal auf!





0 Kommentare

Comentarios


bottom of page